Dies Bildnis ist bezaubernd schön
699,00€
Nach der kühlen Strenge des Klassizismus entdeckte die Mode des Biedermeier die Natur – freie, gegenständliche Formen kennzeichnen die Entwürfe dieser Zeit.
Als Biedermeier bezeichnet man in der Kulturgeschichte Mitteleuropas die Jahre zwischen dem Wiener Kongress 1815 und der Bürgerlichen Revolution von 1848.
Unsere hier gezeigte, prachtvolle Brosche repräsentiert einen typischen Schmuckentwurf dieser belebten Zeit.
Das Porträt einer attraktiven jungen Dame wurde hier kunstvoll aus einer Muschel geschnitten und bietet dem Betrachter ein liebliches Bild.
Reich und voll lockt sich das üppige Haar, klassisch schön zeigt sich das edle Profil.
Die zarte Rahmung, reich mit Saatperlchen besetzt, ist wertig in 585 Gelbgold gearbeitet und endet in einer zarten Girlande, die von einem rot funkelnden Rubin bekrönt wird.
Die große Goldöse erlaubt verschiedene Tragemöglichkeiten – klassisch an einer edlen Goldkette, verspielt am Samt- oder Satinband und ganz modern an einem feinen Lederbändchen.
Gearbeitet: 585 Gelbgold
Steine: Muschel Gemme, Saatperlen, Rubin
Maße: Länge inkl. Öse ca. 5,5cm
Gewicht: 16,10 Gramm
Preis: 699,- Euro
Ref.Nr. 39190 B-1
Fragen zum Produkt?
inkl. MwSt. (differenzbesteuert nach §25a UStG.) zzgl. Versandkosten