Juwelier Elke Velten – Bonner Goldankauf

Paul Schad Rossa – Weite Landschaft bei Trient

Artikelnummer: 44576 BfR Kategorien: , Schlagwort:

Paul Schad-Rossa – Weite Landschaft bei Trient ( 1916 )

Paul Schad-Rossa ( 1862-1916 ) war ein deutscher Kunstmaler, Kopist und Bildhauer.

Seine künstlerische Ausbildung begann an der heimatlichen Kunstschule in Nürnberg, an der er zunächst Bildhauerei studierte.
Im Jahre 1882 bestand er die Aufnahmeprüfung an die Akademie der Bildenden Künste München – hier belegte er die Naturklasse der Malerei bei Ludwig von Löfftz und Franz Defregger.

Nebenbei war Schad-Rossa als Kopist alter Meister tätig. Einer seiner Auftraggeber war Karl I., König von Rumänien.

1888 verließ er die Akademie und betrieb in München eine Malschule.

Ab September 1900 wirkte Schad-Rossa in Graz und setzte wesentliche Impulse in der Modernen Kunst in der Steiermark.

1904 verließ er Graz – sein neuer Wirkungsort bis zu seinem Lebensende wurde Berlin – auf der Großen Berliner Kunstausstellung 1914 erhielt Schad-Rossa einen eigenen Saal, in dem er 23 Gemälde präsentieren konnte.

Gearbeitet: Öl auf Leinwand
Maße: ca. 138 x 117cm

Preis auf Anfrage
Ref.Nr. 44576 BfR

Fragen zum Produkt
Nach oben scrollen