Jugendstil Ziervase von Adolf Oppel - um 1900

Jugendstil Ziervase von Adolf Oppel
Jugendstil Ziervase von Adolf Oppel

Adolf Oppel war ein deutscher Maler und Bildhauer, der u.a. Kunst und Zierporzellan für die Porzellan–Manufaktur Bauer & Rosenthal in Kronach und Philip Rosenthal in Selb entwarf. Er spezialisierte sich auf die Kombination seiner Jugendstil Figuren mit Vasen, Tafelaufsätzen und Schalen.

Jugendstil Ziervase von Adolf Oppel

Die zauberhafte Jugendstil Vase „Neckerei“ entführt uns in die stimmungsvolle Unterwasserwelt der Nymphen.

Als Göttinnen der freien Natur wurden sie seit dem Altertum verehrt und in der Zeit des Jugendstils zum Inbegriff des Frauenideals.

Auf der Schulter der Flaschenvase sitzt eine schneeweiß – irisierende vollplastische Nymphe, die einen reliefierten Krebs im Wasser berührt und neckt. Angedeutet durch den ringförmigen Kreis, der sich auf der Oberfläche des Wassers bildet.

Die Wasserwelt wird kunstvoll durch die marmorierte & irisierende Glasur und die plastisch aufgelegten Wasserpflanzen dargestellt.

Porzellan
Kennzeichnung 60. 182 4
Goldene Stempelmarke Kronach
Gesamtgröße: 28 cm x 17 cm

V E R K A U F T