Moritz Meurer (1839 – 1916)

Bronze „Schlange auf einem Ast“
Naturalistische Darstellung einer Schlange

Bronze „Schlange auf einem Ast“

Naturalistische Darstellung einer Schlange, die sich auf einem Ast räkelt.

Moritz Meurer (1839 – 1916)

Moritz Meurer war Protagonist einer kunstgewerblichen Reformbewegung zur Erneuerung des Naturstudiums der Angewandten Künste.

Von Italien aus, wo er seit 1884 ansässig war, wollte er die Kunsterziehung durch die Natur selbst prägen.

Die Schönheit der Natur sollte lebendiges Vorbild und Inspirationsquelle für Studierende und Kunstgewerbeschulen werden.

Von 1869 – 1884 war er Lehrer an der Lehranstalt am Königlichen Kunstgewerbemuseum zu Berlin, heute Martin Gropius Bau.

Sein grafisches und malerisches Werk umfasst neben Aquarellen, Zeichnungen und Ölstudien auch Pflanzenmodelle in Bronze und Fotografien von stark vergrößerten Pflanzenformen, die von seinem berühmten Schüler, dem Modelleur & Photograph Karl Blossfeldt (1864 – 1932) angefertigt wurden.

Für sein Werk erhielt Moritz Meurer zahlreiche Auszeichnungen.

Bronze
Gießerei: Giovanni Nisini, Rom
Maße: 37 cm x 16 cm

Ref.Nr. B 59139

V E R K A U F T