von Hans Gerdes (1906 – 1979)
Hans Gerdes war ein deutscher Bildhauer, Maler und Zeichner. Er studierte an der Stuttgarter Akademie bei Ludwig Habich (1872-1949)
1933 – 1934 unternahm er mehrere Studienreisen nach Italien und Frankreich.
Ab 1952 lebte er in Köln.
Die hier gezeigte Bronze Skulptur ist im Stil des Impressionismus gearbeitet.
Durch die lebhafte Struktur der Oberfläche entwickelt sich ein intensives Licht – und Schattenspiel. Die goldbraunen Farbtöne
der Bronze und die spielerische, leicht tänzelnde Beinstellung des Fohlens lassen es lebendig wirken.
Bronze, signiert H. Gerdes?
Maße: Höhe ca. 20,5 cm
V E R K A U F T