In der Mälzerei von Hirschau werden heute ca. 800 Exemplare in einer permanenten Ausstellung gezeigt.
Voluminös und ausdrucksstark zeigt sich der Steinadler, der „König der Lüfte“.
Sein Blick ist durchdringend, seine Krallen und sein Schnabel sind furchteinflößend.
1932 wurde der für Sammler interessante Adler als erstes von vielen Tiermodellen der Hirschauer Keramik hergestellt und ging in die Firmengeschichte ein.
Steingut, glasiert
Signiert HK
Gesamtgröße 41 cm x 23 cm
V E R K A U F T